Unipark
Navigation
  • Forum
  • Registration
  • Login
Search

Forum › Forums › Unipark › Bündeln von Fragebogenergebnissen in einem Datensatz › Reply To: Bündeln von Fragebogenergebnissen in einem Datensatz

5. March 2025 at 18:02 #2347
mictr
Participant

Okay. Stellt sich mir die Frage warum zwei getrennte Projekte? Egal. Ist ja jetzt so.
Ich kann dir zwei Lösungsansätze anbieten.

a) Wenn du R bzw. R-Studio verwendest, kannst du das dort machen. Du benötigst ein Datenexport in einem Format, welches du mit R verarbeiten kannst. Ich gehe mal von CSV aus.
1) Du lädst die Vorher-Exportdatei mit R in einen Dataframe (z.B.: mit read.csv) mit der Bezeichnung df1.
2) Du fügst dem Dataframe das Präfix mittels ‘colnames(df1) <- paste(“vorher”, colnames(df1), sep = “”)’ hinzu
3) Du lädst die Nachher-Exportdatei mit R in einen Dataframe (z.B.: mit read.csv) mit der Bezeichnung df2.
4) Du fügst dem Dataframe das Präfix mittels ‘colnames(df2) <- paste(“nachher”, colnames(df2), sep = “”)’ hinzu
5) Du fügst die beiden Dataframes mittels ‘df <- merge(df1, df2, by.x = “pseudonym”, by.y = “pseudonym”) zusammen
NICHT GETESTET, weil ich zu faul war, mir Testdatensätze zu erstellen

Wenn du eine andere Statistik Software verwendest, kann ich dir nur noch Excel anbieten
1) Öffne die Vorher-Exportdatei mit Excel
2) Sortiere die Daten nach dem Pseudonym
3) Füge oben eine neue Zeile ein, als Formel für die Zelle A1 verwendest du ‘=VERKETTEN(“vorher_”;A2)’
4) Wiederhole das ganze für die Nachher-Exportdatei
5) Kopiere die Nachher-Daten in die nächste freie Spalte in der Vorher Datei
6) Blende alle Spalten bis auf die beiden Pseudonyme aus und entferne die Daten, wo du nur auf einer Seite (also nur vorher oder nur nachher) ein Pseudonym hast
7) Dann sollten nur noch die Daten übrig sein, wo du vorher und nachher hast…

UNIPARK

QUICK LINKS

  • Registration
  • Login
  • Search
© Copyright 2025 UNIPARK