Unipark
Navigation
  • Forum
  • Registration
  • Login
Search

Forum › Forums › Unipark › Grundsätzliche Frage: Einbetten eines iFrames / einer Webseite in eine Umfrage › Reply To: Grundsätzliche Frage: Einbetten eines iFrames / einer Webseite in eine Umfrage

26. September 2023 at 14:10 #1814
mictr
Participant

Ich gehöre nicht zu Unipark.

Die weiße Seite bei einem iframe ist KEIN Fehler. Jeder Website-Betreiber hat die Möglichkeit, einem Webbrowser mitzuteilen, ob die Website in einer fremden Website in einen Frame eingebettet werden darf oder nicht. Das steht auch in dem von dir geposteten Link.

Der Webserver des Betreibers sendet, wenn die Seite abgerufen wird (egal ob du Sie im Browser als URL eintippst oder ob du versuchst sie in einem iframe einzubetten) Metainformationen an deinen Browser. Unter anderem kann das die X-Frame-Options Information sein. Wenn diese Information vom Webserver nicht mitgeschickt wird, kannst du die Seite in einem iframe einbetten. Wenn diese Information von der Website, die du einbetten möchtest, mitgesendet wird, hält sich der Browser an die Anweisung. Und da gibt es nur zwei Möglichkeiten: DENY bedeutet, niemand darf die Website in einem Frame verwenden. SAMEORIGIN bedeutet, dass die Website in der Domain des *Betreibers* (und nicht die des Aufrufers, in deinem Fall unipark.de) eingebettet werden darf.

Beispiel:

http://www.google.de (um in der Realität zu bleiben, google sendet einen X-Frame-Options Header mit dem Wert SAMEORIGIN)

1) WENN google.de keinen X-Frame-Options senden würde, dürfte jede Website google.de in einem iframe einbetten.

2) WENN google.de X-Frame-Options mit dem Wert SAMEORIGIN senden würde, dürfte jede google Domain (also zum beispiel maps.google.de oder news.google.de) die Website als iframe einbinden, andere Domains (wie beispielsweise unipark.de) aber nicht.

3) WENN google.de X-Frame-Options mit dem Wert DENY senden würde, dürfte nicht einmal maps.google.de die Seite in einem iframe darstellen.

Diese Informationen kann man sich übrigens in jedem Browser anschauen. Ist aber vielleicht etwas einfacher, das über eine Website zu machen. Zum Beispiel den “websniffer.com”. Dort kannst du oben eine Adresse eingeben (zum Beispiel http://forum.unipark.com) und dann zeigt dir die Website die Metainformationen an – wenn X-Frame-Options gesetzt ist, auch das. Dann schau mal nach, welche Metainformationen die Seite, die du einbetten möchtest, sendet…

Eigentlich hat kein Website Betreiber ein Interesse daran, dass die eigene Website als iframe in einer fremden Website eingebaut wird – wenn nämlich der Webdesigner/Programmierer der fremden Website nicht auf den Kopf gefallen ist, kann er die Tatsache dass die gerade angezeigten Informationen von einer anderen Website kommen (nämlich die aus dem iframe) sehr gut verbergen.

Und zu deinen anderen Angaben… Der Unipark Support ist 💩, darüber brauchen wir nicht zu streiten. War nicht immer so, aber ist in den mehr als zehn Jahren die ich jetzt dabei bin stetig bergab gegangen. Anfangs gab es ein sehr ausführliches Handbuch und gleich mehrere Communities mit sehr fähigen und aktiven Moderatoren, schriftliche und sogar Video Tutorials. Das wurde alles massiv zuürckgeschraubt und gelöscht und das Handbuch ist über 8 Jahre alt, das wiki kommt inhaltlich nichtmal in die Nähe des Handbuchs.

Allerdings… Ich mache das hier in meiner Freizeit… Und meine Bereitschaft zu helfen sinkt immer weiter… schau mal in die letzten Posts, da steht sehr häufig mein Name… Aber quasi niemand schafft es, mal danke zu sagen oder zu sagen, dass es funktioniert hat so dass andere mit dem gleichen Problem einen Lösungsansatz haben (Ich weiß ich wiederhole mich )… Aber wieso sollte man da als Freiwilliger noch helfen (wollen)?

UNIPARK

QUICK LINKS

  • Registration
  • Login
  • Search
© Copyright 2025 UNIPARK