Unipark
Navigation
  • Forum
  • Registration
  • Login
Search

Forum › Forums › Unipark › 2 points of measurement › Reply To: 2 points of measurement

19. April 2024 at 16:08 #1989
mictr
Participant

Ich würde sowohl Bedingung als auch Messzeitpunkt als URL Parameter angeben, das bedeutet aber persönliche Links (per Mail oder wie auch immer) und keine Anonyme Befragung.

a -> Bedingung
b -> Messzeitpunkt

Beispiel:
ww3.unipark.de/uc/meinprojekt/?a=1&b=1
ww3.unipark.de/uc/meinprojekt/?a=1&b=2
ww3.unipark.de/uc/meinprojekt/?a=2&b=1
ww3.unipark.de/uc/meinprojekt/?a=2&b=2
ww3.unipark.de/uc/meinprojekt/?a=3&b=1
ww3.unipark.de/uc/meinprojekt/?a=3&b=1

Wenn du das nicht machen kannst wird es deutlich schwieriger. Dann würde ich ein Projekt für t1 und ein Projekt für t2 anlegen. In t1 verwendest du drei Quoten als Bedingungen, Unipark teilt die Teilnehmer dann halbwegs gleichmäßig zu. Auf der letzten Seite vom t1 Projekt gibst du dem Teilnehmer dann den Link aus, mit dem er die zweite Befragung starten kann – dort hängst du als URL Parameter die Quote aus t1 an und kannst so im t2 Projekt darauf zugreifen. Das einzige Problem mit dieser Variante ist zu verhindern, dass der Teilnehmer die t2 Befragung zu früh durchführt.

UNIPARK

QUICK LINKS

  • Registration
  • Login
  • Search
© Copyright 2025 UNIPARK