Unipark
Navigation
  • Forum
  • Registration
  • Login
Search

Forum › Forums › Unipark › 2 points of measurement › Reply To: 2 points of measurement

24. April 2024 at 16:34 #2008
mictr
Participant

Das könnte man auch mit Quoten machen: Eine Quote “gut” mit zwei slots und eine Quote “schlecht” mit zwei slots.
Eine andere Möglichkeit wäre ein Zufallstrigger. Dieser würfelt eine Zahl zwischen einem einstellbaren Mini- und Maximum aus und speichert die Zahl in einer benutzerdefinierten Variable. Du kannst also auf der ersten Seite mit zwei Zufallstriggers zwei benutzerdefinierte Variablen (c_0001 und c_0002) mit Werten zwischen 1 und 2 befüllen. Wenn c_0001 = 1 dann “Guter Stimulus A”, sonst “Guter Stimulus B”. Wenn c_0002 = 1 dann “Schlechter Stimulus A”, sonst “Schlechter Stimulus B”. Aber Achtung, auch wenn Unipark die Möglichkeit der angestrebten Gleichverteilung anbietet, so kann es doch sein, dass ein Stimulus häufiger zugewiesen wird als ein anderer…

UNIPARK

QUICK LINKS

  • Registration
  • Login
  • Search
© Copyright 2025 UNIPARK