Unipark
Navigation
  • Forum
  • Registration
  • Login
Search

Forum › Forums › Unipark › Copy Paste verhindern

Tagged: Einfügen

  • This topic has 9 replies, 2 voices, and was last updated 1 year ago by Eva Sophia.
Viewing 10 posts - 1 through 10 (of 10 total)
  • Author
    Posts
  • 9. April 2024 at 12:51 #1975
    Eva Sophia
    Participant

    Meine Umfrage beinhaltet eine offene Frage, die von den Teilnehmer*innen mit >= 50 Wörtern beantwortet werden soll. Wie kann ich die Copy Paste Funktion verunmöglichen oder zumindest sofort auf eine andere Seite weiterleiten, wo steht dass das nicht erlaubt ist?

    besten Dank für Hilfe 🙂

    10. April 2024 at 20:40 #1978
    mictr
    Participant

    Versuch mal folgendes:

    Du erstellst auf der gleichen Seite, auf der das entsprechende Textfeld enthalten ist, eine Frage vom Typ 998. Dort gibst du folgenden Code an

    <script>
    jQuery(document).ready(function() {
    jQuery('#v_12345').bind("paste",function(e) { e.preventDefault(); });
    });
    </script>

    Das 12345 in der dritten Zeile ersetzt du durch die Variablenkennung des Textfeldes.

    Ich würde den Teilnehmer aber zumindest darüber informieren, dass du Maßnahmen unternommen hast, das einfügen von Text zu verhindern. Denn ich würde die Befragung verlassen, wenn etwas nicht funktioniert (in dem Fall das Einfügen) und ich nicht weiß, warum.

    NICHT GETESTET

    11. April 2024 at 10:51 #1979
    Eva Sophia
    Participant

    Vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe das so leider nicht hinbekommen, aber falls ich doch noch eine Lösung finde, schreibe ich sie hier rein.🙂 Und das mit dem Informieren ist sicher ein guter Hinweis.

    12. April 2024 at 15:32 #1980
    mictr
    Participant

    Wenn du möchtest, kannst du die betreffende Seite an den Anfang deiner Befragung verschieben und mir dann den Link dazu schicken, dann kann ich mir das online anschauen

    14. April 2024 at 20:09 #1981
    Eva Sophia
    Participant

    Wirklich? Wow, das wäre mega nett. Merci vielmals!

    Link

    19. April 2024 at 16:01 #1988
    mictr
    Participant

    Tut mir leid, war krankheitsbedingt nicht verfügbar.

    Der Link den du gepostet hast bringt mich leider nicht weiter, das ist der Link in den Fragebogeneditor – da ich nicht zu Unipark gehöre, komme ich dort nicht hin. Du müsstest deine Befragung öffnen, die Befragung in den Projektinformationen auf “Aktiv” stellen und mir anschließend weiter unten die Adresse unter Distribution > URL geben. Wäre super, wenn du die betreffende Seite an den Anfang deines Fragebogens verschieben könntest, damit ich nicht nach der problematischen Seite suchen muss.

    21. April 2024 at 14:03 #1993
    Eva Sophia
    Participant

    Hallo, nachträgliche “Gute Besserung” und vielen Dank, dass Du mir zu helfen versuchst. Ich habe noch nicht viel mit Unipark gearbeitet und wusste das auch nicht wegen der Aktivierung.

    Also, ich habe das jetzt so gemacht wie von Dir erklärt. Es geht um die zweite Seite (die erste zur Einwilligung ist unveränderbar) und sie heisst “Open question positive CI”. Die Variable heisst “v_1016”. Und das ist der Link: https://ww2.unipark.de/uc/Masterstudierende/b34d/?a=&b=&c=

    Wäre mega cool, wenn Du eine Lösung findest. Auch für andere im Forum, denn AI-generierte Antworten sind laut meiner Betreuerin ein grosses Problem geworden…

    Und nochmal ein grosses Dankeschön.

    22. April 2024 at 20:16 #1995
    mictr
    Participant

    Das hat auf jeden Fall schonmal geklappt. Ich kann die Seite mit der Frage sehen 🙂

    Allerdings scheint die Seite nur eine einzige Frage zu enthalten – nämlich die mit der Variable v_1016. Erstelle bitte auf der gleichen Seite eine Frage aus dem Bereich Text und Multimedia > 998 Text und Bild. Dort fügst du folgendes ein:

    <script>
    jQuery(document).ready(function() {
    jQuery('#v_1016').bind("paste",function(e) { e.preventDefault(); });
    });
    </script>

    Dann speicherst du die neue Frage und rufst die Seitenvorschau (nicht die Fragenvorschau) und überprüft, ob es funktioniert. Ich bin mir 100% sicher, dass das funktioniert, weil gerade getestet.

    Anmerkung: Keine Schutzmaßnahme bietet 100% Schutz, es ist immer nur eine Frage des Aufwandes, den man betreiben möchte, um den Schutz zu überwinden.

    26. April 2024 at 16:00 #2015
    mictr
    Participant

    Ich habe gerade gesehen, dass du die zusätzliche Frage auf der Seite erstellt hast. Scheinbar verwendest du den Rich-Text-Editor (da kann man Text markieren und mit Buttons oben drüber Fett, Kursiv usw Formatierungen vornehmen). Das ist für das schreiben von Text zwar praktisch, für das einfügen von Code allerdings nicht. Denn wie du sieht, sieht man nur den eingefügten Code auf dem Bildschirm, dieser wird aber nicht ausgeführt.

    Aber das lässt sich leicht beheben.

    Melde dich bei Unipark an, klicke rechts oben auf deinen Namen und wählte persönliche Einstellungen. Dort wählst du Verhalten des Fragebogeneditors und stellst dann die Auswahl beim zweiten Punkt von oben “Rich-Text-Editor im Fragetyp 998 verwenden” auf nein und klickt abschließend rechts unten auf “ändern”.

    Dann gehst du ganz normal in dein Projekt, öffnest die zusätzlich angelegte Frage. Hier stellst du vermutlich fest, dass jetzt der “Fett” Button usw fehlt und das ganze etwas anders aussieht. Auch der Text dürfte leicht anders aussehen. Jetzt löschst du den aktuellen Inhalt, kopierst wieder das Script von hier, fügst es als Frageninhalt ein und speicherst das ganze. Und dann gehts 🙂

    26. April 2024 at 16:14 #2016
    Eva Sophia
    Participant

    Weil ich es noch nicht hinbekommen hatte, habe ich gerade vorhin noch einen Studienkollegen gefragt, der das Projekt auch bearbeiten kann und der hat mir dann gesagt ich müsse das Code Icon auswählen, worauf ich geantwortet habe, dass ich das gar nicht sehe…

    Also Du hast 100% recht, ich habe das in den Einstellungen angepasst, den Code von Dir eingefügt und es funktioniert jetzt!!! 😀 JUHU

    Vielen Dank Mictr für dein mehrmaliges Nachhelfen, das ist überhaupt nicht selbstverständlich und hat mir mega geholfen. Und dieser Forumseintrag hilft hoffentlich auch noch vielen anderen. 🙂

  • Author
    Posts
Viewing 10 posts - 1 through 10 (of 10 total)
  • You must be logged in to reply to this topic.

Lost your password?

UNIPARK

QUICK LINKS

  • Registration
  • Login
  • Search
© Copyright 2025 UNIPARK