Unipark
Navigation
  • Forum
  • Registration
  • Login
Search

Forum › Forums › Unipark › Mittelwert “keine Angabe” bei Fragetypen 111,121, 311 nicht mitberechnen

  • This topic is empty.
Viewing 2 posts - 1 through 2 (of 2 total)
  • Author
    Posts
  • 30. June 2022 at 19:36 #1322
    Birgit Putz
    Guest

    Wie kann ich einstellen, dass bspw. die Auswahlmöglichkeit “keine Angabe” bei den Fragetypen 111, 121 & 311 so kodiert wird, dass sie bei der Erstellung von benutzerdef. Var./Triggern nicht bei der Berechnung von Mittelwerten einbezogen wird?
    Auf einer 5-stufigen Likert Skala wäre die “Keine Angabe” mit 6 kodiert, was die MW Berechnung verzerren würde, und mit 0 kann nicht kodiert werden. Ich habe gesehen, dass auch beim Aktivieren der “Missing Value” Spalte die Kodierung beibehalten bleibt und würde mich über einen Lösungsansatz freuen. Herzlichen Dank!

    30. June 2022 at 19:36 #1323
    Birgit Putz
    Guest

    Hallo Lena,

     

    ich weiß nicht, wie du die Mittelwerte generell ermittelst. Aber es könnte für dich hilfreich sein, zu wissen, welche Formeln du im Rekodierungstrigger einsetzen kannst.

     

    mit dieser Formel

    if(#v_1#!=11,#v_1#,0)

    wertest du v_1 nur aus, wenn der Wert ungleich 11 ist, sonst wird 0 zurückgeliefert.

     

    if((#v_1#>=2 and #v_1#<=10),#v_1#,0)

    wertet v_1 nur aus, wenn der Wert größergleich 2 und kleinergleich 10 ist,, sonst wird 0 zurückgeliefert.

     

    if((#v_1#>=2 and #v_1#<=10),1,0)

    hiermit könntest du zählen: wenn v_1 zwischen 2 und 10 ist, wird eine 1 zurückgegeben, sonst eine 0.

     

    if((#v_1#>=2 and #v_1#<=10),#v_1#,0)+if((#v_2#>=2 and #v_2#<=10),#v_2#,0)+if((#v_3#>=2 and #v_3#<=10),#v_3#,0)

    damit könntest du v_1 bis v_3 addieren, sofern jede von ihnen zwischen 2 und 10 liegt.

     

    if((#v_1#>=2 and #v_1#<=10),1,0)+if((#v_2#>=2 and #v_2#<=10),1,0)+if((#v_3#>=2 and #v_3#<=10),1,0)

    damit könntest du die Anzahl der Variablen v_1 bis v_3 ermitteln, wenn deren Werte zwischen 2 und 10 liegen.

     

    Und damit könntest du dann auch den Mittelwert berechnen.

     

    Natürlich musst du die angegebenen Vergleichswerte auf deine Variablen und Codes anpassen.

     

    Es gibt bestimmt weitere Möglichkeiten!

     

    Viele Grüße

    Birgit

  • Author
    Posts
Viewing 2 posts - 1 through 2 (of 2 total)
  • You must be logged in to reply to this topic.

Lost your password?

UNIPARK

QUICK LINKS

  • Registration
  • Login
  • Search
© Copyright 2023 UNIPARK