Unipark
Navigation
  • Forum
  • Registration
  • Login
Search

Forum › Forums › Unipark › Variable abfragen, Auswertung SPSS

  • This topic is empty.
Viewing 5 posts - 1 through 5 (of 5 total)
  • Author
    Posts
  • 30. June 2022 at 19:30 #1310
    Lea Knaack
    Guest

    Hallo! In meiner Umfrage werden die Teilnehmer über einen Zufallstrigger in drei verschiedene Gruppen eingeteilt, die jeweils ein anderes Werbeplakat sehen. Nun möchte ich alle Teilnehmer*innen nach ihrer Kaufintention fragen um später in SPSS eine ANOVA durchführen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich die Kaufintention jeweils auf der Seite mit dem Plakat abfragen kann (d.h. Variable Kaufintention gibt es 3x) oder sie für die spätere Berechnung der ANOVA nach dem Filter für alle Probanden in einer Variablen abfragen muss. Ich hoffe man versteht was ich meine!

    30. June 2022 at 19:30 #1311
    Birgit Putz
    Guest

    Hallo Lea,

    teste es doch selbst einmal! Setze die Umfrage einmal so auf, dass du 3 Variablen für die Kaufintention hast, gib echte Daten ein und prüfe, ob du das gut auswerten kannst.

    Dann setze die Umfrage zurück, baue sie um, dass du die Kaufintention nur einmal in einer Variablen hast und prüfe, ob und wie du das auswerten kannst.

    Prüfe auch in beiden Fällen, ob du auswerten kannst, wer welches Werbeplakat gesehen hat!

    Viele Grüße

    Birgit

    30. June 2022 at 19:31 #1312
    Lea Knaack
    Guest

    Hallo Birgit,

    vielen Dank für die Antwort! Ich habe es in etwa so gemacht wie von Dir beschrieben. Allerdings ist nun mein Problem, dass ich den Zufallstrigger in SPSS nicht als unabhängige Variable nutzen kann. Weißt Du, woran das liegen könnte? In der Variablenansicht ist die Skala ganz normal als ordinal definiert, aber in der Datenansicht ist dort noch ein Symbol, das wie ein Schloss aussieht:
    [cid:354d872a-bf33-41a2-8863-edf7fcd9acc2]

    30. June 2022 at 19:31 #1313
    Birgit Putz
    Guest

    Hallo Lea,

    der Screenshot wird hier leider nicht angezeigt.

    Für SPSS kann ich hier keinen Support machen, das ist nicht unsere Software.

    Du kannst aber prüfen, welchen Variablentyp deine benutzerdefinierte Variable hat, die du für den Zufallstrigger benutzt. Am besten ist Typ Ganzzahl, das ist meistens besser auswertbar als eine Textvariable. Der Zufallstrigger selbst kann aber mit beiden Typen umgehen, es ist also eher eine Frage für die Auswertung.

    Viele Grüße

    Birgit

    30. June 2022 at 19:31 #1314
    Lea Knaack
    Guest

    Hallo nochmal,

    vielen Dank, der Fehler lag tatsächlich bei der Definition der benutzerdefinierten Variable!

    Liebe Grüße
    Lea

  • Author
    Posts
Viewing 5 posts - 1 through 5 (of 5 total)
  • You must be logged in to reply to this topic.

Lost your password?

UNIPARK

QUICK LINKS

  • Registration
  • Login
  • Search
© Copyright 2023 UNIPARK